
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund.
Ihr Erster Traditionsverein Markneukirchen / Berg e.V.
20. Dezember 2020
von Bergreporterin
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund.
Ihr Erster Traditionsverein Markneukirchen / Berg e.V.
1. Mai 2020
von Bergreporterin
Liebe Freunde und Mitglieder des Ersten Traditionsvereins Markneukirchen / Berg e.V.,
der Vorstand unseres Vereins hat sich entschlossen das Bergfest 2020 ersatzlos abzusagen.
Mit Blick auf den geplanten Festumzug und die Abendveranstaltung ist derzeit keine seriöse Planung möglich.
Wir bedauern das und wünschen uns für alle eine gute und gesunde Zeit bis zum Widersehen zum 50. Bergfest im Jahr 2021 am 31. Juli und am 1. August.
Der Vorstand
21. März 2020
von Bergreporterin
Plauen. In diesem Jahr werden am 30. April keine Hexenfeuer, Höhenfeuer oder Walpurgisfeuer im Vogtlandkreis stattfinden.
Das teilte das Landratsamt am Freitag mit. Das sei in einem Treffen von Landrat Rolf Keil (CDU) mit Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Landkreises gemeinsam festgelegt worden, heißt es. Das Landratsamt appelliert, „bereits jetzt darauf zu achten, dass keine Ansammlungen und Aufhäufungen zur Vorbereitung der Feuer vorgenommen werden“. (us) Quelle: freiepresse
Markneukirchen, 21.03.2020
20. Dezember 2019
von Bergreporterin
Erster Traditionsverein Markneukirchen / Berg e.V.
11. September 2019
von Bergreporterin
Artikel aus der Markneukirchner Zeitung
Nummer 16 | 29. Jahrgang | 09.08.2019
18. August 2019
von Bergreporterin
Am Sonntag war Waschtag mit dem Sachsenspiegel vom MDR.
Heiß eingeweichte Wäsche wurde kräftig gewaschen, gekocht, gestampft, gerieben, gewalkt und geschwenkt.
Anschließend die saubere Wäsche ausgewrungen, gebügelt und gemangelt.
Alles mit voll funktionstüchtigen historischen Waschmaschinen, Mangeln und Bügelgeräten. Spannende und lebendige Technikgeschichte am Bergfestsonntag in Markneukirchen!
Anlässlich des 49. Bergfestes des Ersten Traditionsverein Markneukirchen Berg e.V. war am Samstag das Kamera-Team von n-tv, bzw. RTL zu Gast.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Rolf Keil, Landrat des Vogtlandkreises, schauten ebenso vorbei.
Sendetermin des Beitrags: RTL aktuell am 27.07. & n-tv am 28.07.2019 09:32 Uhr
© RTL
15. Juli 2019
von Bergreporterin
So klingt es auf dem Berg:
Zünftige Musik im Oberkrainer Stil mit den Schönecker Lausbuam
15. Juli 2019
von Bergreporterin
Rockparty mit der Cover-Rock-Partyband „HALB SO WILD“ aus dem Vogtland: