Erster Traditionsverein Markneukirchen / Berg e.V.

Träger des Ehrenpreis des Vogtlandkreis 2012

Cover Rock Party mit SIMULTAN

Das 53. Bergfest ist Geschichte

… und es ist an der Zeit unseren Sponsoren, Helfern und Mitgliedern für ihre Mitarbeit zu danken.

Der Samstag, Pferdetag, eine Veranstaltung, die ohne die Mitwirkung unserer zahlreichen Pferde – Freunde und Fuhrwerksbetriebe nicht zu stemmen wäre. Es gehört schon ziemlich viel Enthusiasmus dazu, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Samstag ist Pferdetag

Samstag ist Pferdetag

Ehrenamtlich, auf eigene Kosten und mit einer Anreise aus dem Erzgebirgskreis und dem gesamten Vogtland stellen sich die Akteure dem Wettbewerb und Schauvorführungen. Allein der Holzrückewettbewerb konnte dieses Jahr 15, teils jugendliche Teilnehmer, verzeichnen. Namen wie Thomas Kuhn, Karsten Witscher, Uwe Scholz, die Familie Voigt, Sebastian Ziegenbein, Sophie Thomae, Linda und Hanna Willer konnten wir auf der Teilnehmerliste verzeichnen. Gleichfalls wurde der Nachmittag unter der Federführung von Hanna und Linda Willer mit Bravour gestaltet. Das Wetter hat im Wesentlichen durchgehalten, sodass wir uns am Abend über eine gut besuchte Bergfestparty freuen konnten.

Cover Rock Party mit SIMULTAN

Cover Rock Party mit SIMULTAN

Der Bergfest-Sonntag, unser Familientag, begann mit recht freundlichem Wetter. Die Freunde der Landtechnik und Militärfahrzeuge um Mathias Männel und Mirco Wölfel, hatten gute Bedingungen ihre Technik im Gelände-Einsatz zu präsentieren. Gleichzeitig bauten die Bogenschützen der Wernitzgrüner Schützengilde ihren Stand auf. Zahlreiche Interessenten machten sich mit diesem Sport vertraut.

Während dessen reiste auch die Jugendfeuerwehr unserer Stadt mit den dazugehörenden Ortsteilen und entsprechender Technik an. Aufgebaut wurde eine Übungsstrecke, auf der der Feuerwehr-Nachwuchs ihren Ausbildungsstand zeigte. Schön, dass sich unsere Feuerwehr mit ihren Jugendwarten um den Nachwuchs für unsere Ersthelfer kümmert. In der Zwischenzeit hatten auf der Hauptbühne die „The Liners“ aus Posseck Aufstellung genommen. Mit Unterstützung und Moderation von Andreas zeigten Sie uns die 1. Schritte dieser choreografierten Tanzform.

SG Neptun in Aktion

SG Neptun in Aktion

Nach dem Mittagessen hatten die „Liners“ noch einmal das Vergnügen bis die Akrobatikgruppe der SG Neptun gemeinsam mit den Mädels des Adorfer Carnevalsvereins das Ruder übernahmen. Leider wurde die gute Stimmung und Show durch einen Regenschauer beeinträchtigt, was aber unsere Besucher nicht davon abhielt, bis zum Ende der Darbietungen auszuhalten. Wie all die letzten Jahre konnten wir uns auch dieses Jahr über den Blumenschmuck der Fa. Blumen Eck Rahmig aus Adorf freuen. Der Inhaber, Stefan Thoß, unterstützt uns daneben mit seinen Fahrzeugen und persönlicher Mitarbeit wofür wir uns an dieser Stelle, und auch bei allen deren Unterstützern, bedanken wollen.

Dieser Artikel erschien ursprünglich am 08. August 2025 in der Markneukirchner Zeitung unter dem Titel „Das 53. Bergfest ist Geschichte“.

Kommentare sind geschlossen.